IT-Sicherheit

11. März 2025
Die Risiken von Admin-Rechten
Das größte Sicherheitsproblem entsteht, wenn Schadsoftware sich unbemerkt Zugang verschafft. Oft genügt es, dass ein Nutzer aus Unachtsamkeit eine Installation startet und im Windows-Berechtigungsdialog unbedacht auf „Ja“ klickt. Diese erhöhte Berechtigung erlaubt der Malware, tief ins System einzugreifen, Daten zu manipulieren oder weitere Schadsoftware nachzuladen. Andere Risiken umfassen:
Gezielte Angriffe: Admin-Konten sind ein bevorzugtes Ziel von Cyberangreifern. Gelingt es, ein Konto zu übernehmen, können weitreichende Schäden angerichtet werden.
Unbeabsichtigte Änderungen: Nutzer könnten versehentlich wichtige Systemeinstellungen ändern, was zu Funktionsstörungen oder Datenverlust führen kann.
Datenlecks: Mit Admin-Rechten können Angreifer leichter auf vertrauliche Daten zugreifen oder diese exfiltrieren.
Diese Risiken lassen sich durch den Einsatz moderner Lösungen wie dem SERGO IT Cockpit und klaren Best Practices reduzieren.
Mit Best Practices die IT-Sicherheit erhöhen
In Kleinstunternehmen ist es noch gängige Praxis, Mitarbeitern umfassende Admin-Rechte zu gewähren, um den Arbeitsalltag zu erleichtern. Dabei ist dies oft gar nicht notwendig. Eine granulare Vergabe von Berechtigungen sorgt dafür, dass Nutzer nur das tun können, was für ihre Aufgaben erforderlich ist – und nicht mehr.
Ein bewährtes Vorgehen
Eine einfache und effektive Lösung besteht darin, ein separates Konto für administrative Aufgaben einzurichten. Mitarbeiter nutzen für ihre täglichen Arbeiten ein eingeschränktes Konto, während das Admin-Konto ausschließlich für Installationen oder Konfigurationsänderungen verwendet wird. Dies reduziert nicht nur die Angriffsfläche, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit im Betrieb.
Das SERGO IT Cockpit bietet hier eine wertvolle Unterstützung. Es ermöglicht, alle Admin-Konten in Ihrem Unternehmen zu überwachen und den Überblick zu behalten. Eine zukünftige Funktion erlaubt es zudem, temporäre Admin-Berechtigungen gezielt auf Geräten auszurollen – sicher und transparent.
Auch bei Cloud-Anwendungen lohnt sich ein separater Admin-Nutzer
Cloud-Dienste wie Google Workspace oder Microsoft 365 bringen besondere Herausforderungen mit sich. Phishing-Angriffe, die auf Admin-Konten abzielen, gehören zu den häufigsten Bedrohungen. Ein separater Admin-Nutzer, der nur für administrative Aufgaben verwendet wird, kann hier Abhilfe schaffen. So bleibt die Angriffsfläche klein, und kritische Zugänge sind besser geschützt.
Tools wie das SERGO IT Cockpit helfen Ihnen, die Verwaltung solcher separaten Admin-Konten zu optimieren und deren Einsatz zu überwachen. Ergänzt durch Zwei-Faktor-Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffskontrollen (RBAC) wird die Sicherheit weiter gestärkt.
Software-Installation mit System: Risiken minimieren
Ein häufiger Grund, warum Mitarbeitern in Kleinstunternehmen Administrator-Rechte gewährt werden, ist die Möglichkeit, Software eigenständig installieren zu können. Was im Alltag praktisch erscheint, birgt jedoch erhebliche Risiken – vor allem dann, wenn die Software aus unsicheren oder unbekannten Quellen stammt.
Die Installation neuer Software kann problematisch sein, weil nicht immer sofort erkennbar ist, ob eine Quelle sicher ist. Oft handelt es sich nicht nur um Schadsoftware, die sich einschleicht, sondern auch um ungewollte Nebenprodukte wie Toolbars, Werbe-Addons oder versteckte Anwendungen, die sich mitinstallieren. Selbst bei scheinbar vertrauenswürdigen Plattformen ist Vorsicht geboten.
Das SERGO Software Portal bietet hier eine Lösung, die sowohl Sicherheit als auch Flexibilität gewährleistet. Mitarbeiter können Software zentral und sicher aus einer geprüften Auswahl installieren – ganz ohne Administrator-Rechte. Sollte eine Software einmal nicht im SERGO Software Portal verfügbar sein, übernimmt ein Mitarbeiter von SERGO die Installation direkt für den Kunden. So wird sichergestellt, dass nur geprüfte und sichere Anwendungen verwendet werden, während die Risiken unautorisierter Installationen vollständig vermieden werden.
SERGO: IT-Sicherheit leicht gemacht
IT-Sicherheit ist auch für Kleinstunternehmen umsetzbar – ohne aufwendige Prozesse oder hohe Kosten. Mit klaren Regeln und Tools wie dem SERGO IT Cockpit und dem SERGO Software Portal sichern Sie Geräte und Daten effektiv ab. Beide Lösungen wurden speziell für kleine Unternehmen entwickelt und bieten praktische Funktionen, die den Alltag erleichtern und gleichzeitig vor Sicherheitsrisiken schützen.
Starten Sie sicher in die digitale Zukunft – mit SERGO an Ihrer Seite.